Reerdigungsbestattung organisieren

Reerdigungsbestattung organisieren

Bei einer Reerdigung bleiben bewährte Abläufe erhalten: Nach Eintritt des Todesfalls begleitet ein Bestattungsinstitut die An- und Zugehörigen. Dabei kann die Verabschiedung individuell gestaltet werden – in einer Kapelle, auf dem Friedhof oder auch bei der Einbettung in den Kokon. Die entstandene Erde wird nach Abschluss der Transformation auf einem Friedhof beigesetzt.

Organisation Schritt für Schritt

  • 01

    Kontakt aufnehmen
    Unsere Kolleg:innen beraten Sie telefonisch rund um die Uhr, stets abgestimmt auf Ihre ganz persönliche Situation.
  • 02

    Für eine Option entscheiden
    Wählen Sie zwischen einem Komplettpaket für einfache Reerdigungsbestattungen oder der individuellen Begleitung durch ein Bestattungsinstitiut vor Ort.
  • 03

    Angebot erhalten
    Nachdem Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch Ihre Wünsche besprochen haben, erhalten Sie ein Angebot für die Reerdigungsbestattung.
  • 04

    Abschied nehmen
    Sie können vor oder bei der Einbettung in den Kokon Abschied nehmen. Auch bei der späteren Beisetzung auf dem Friedhof ist eine Abschiedsfeier möglich.

Die Reerdigung im Bestattungsablauf

  • Todesfall

    Nach einer ersten Beratung im Todesfall und der Abholung vom Sterbeort erfolgt ein persönliches Trauergespräch, in dem Verabschiedungswünsche besprochen werden. Im Bestattungsinstitut wird der oder die Verstorbene hygienisch versorgt.

  • Organisation

    Zum organisatorischen Teil einer Bestattung gehören unter anderem die Erledigung der Formalitäten, eine Kühlung des Körpers bis zur Einbettung, die Durchführung einer zweiten Leichenschau sowie die anschließende Überführung ins Alvarium.

  • Abschiednahme

    Sie können sich auf Wunsch in den Räumlichkeiten des Bestattungsinstituts oder einer Kapelle von dem oder der Verstorbenen verabschieden. Eine persönliche Abschiednahme mit Blumenbeigabe ist auch bei der Einbettung in den Kokon möglich.

  • Reerdigung

    Im Alvarium wird der Kokon verschlossen und in die Wabe eingebracht. Nach der Durchführung und sorgfältigen Überwachung der Transformation mahlen wir die neue Erde und bereiten sie für den anschließenden Transport auf den Friedhof vor.

  • Beisetzung

    Nun überführt das begleitende Bestattungsinstitut zum Friedhof, auf dem eine Reerdigungsgrabstelle erworben wurde, und setzt die neue Erde bei. Auf Wunsch kann am Grab oder in einer Kapelle eine Abschiedsfeier organisiert werden.

Reerdigungsbestattung – Ihre Optionen

  • Einfach Erde-Paket

    Bestattungsleistungen

    • Beratung & Organisation

    • Abholung & Überführung

    • Dokumentenmanagement

    Reerdigungsleistungen

    • Durchführung der Transformation

    • Aufbereitung der neuen Erde

    Leistungen Reerdigungsgrabstelle

    • pflegefreies Reerdigungsgrab auf unserem Partnerfriedhof in Norddeutschland

    • Transport & Beisetzung

    • Anlage & Verwaltung der Grabstelle

    • Ruhefrist: 20 Jahre

    Optionale Zusatzleistungen

    • Einbettungszeremonie | begleitete Verabschiedung am Kokon

    • Beisetzungszeremonie | begleitete Verabschiedung am Reerdigungsgrab

    ab 4.250 €*
    Jetzt beraten lassen

    * inkl. MwSt. | zzgl. fallbezogener Überführungskosten

  • Ihr Institut vor Ort

    Bestattungsleistungen

    • Beratung & Organisation

    • Abholung & Überführung

    • Dokumentenmanagement

    • Trauerbegleitung

    • Transport & Beisetzung

    Reerdigungsleistungen

    • Durchführung der Transformation

    • Aufbereitung der neuen Erde

    Friedhofsleistungen

    • Reerdigungsgrab auf Wahl-Friedhof **

    • Anlage & Verwaltung der Grabstelle

    • Ruhefrist gemäß der Ländergesetze

    Zusatzleistungen nach Wunsch

    Weitere Leistungen und Wünsche wie z.B. das Gestalten des Reerdigungstuches besprechen Sie in einem persönlichen Vorsorge-Gespräch mit dem Bestattungsinstitut Ihrer Wahl.

    Angebot auf Anfrage

    Bestattungsinstitut finden

    ** auf Friedhöfen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern möglich

Komplettpaket »Einfach Erde«

In unserem Bestattungspaket »Einfach Erde«, das wir Ihnen gemeinsam mit einem Bestattungspartner anbieten können, sind die Reerdigung, alle grundlegenden Bestattungsdienstleistungen sowie eine Reerdigungsgrabstelle auf einem Partnerfriedhof in Mecklenburg-Vorpommern enthalten. Für eine persönliche Verabschiedung am Kokon oder am Grab besteht die Möglichkeit, entsprechende Zusatzleistungen hinzuzubuchen.

  1. Durchführung | Die Durchführung einer Reerdigung ist an unseren Alvariumsstandorten in Kiel und Mölln (Schleswig-Holstein) möglich.


  2. Beisetzung | Die aus der Reerdigung entstehende Erde kann aktuell auf Friedhöfen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern beigesetzt werden.


  3. Körperliche Voraussetzungen | Die zurzeit verwendeten Kokons sind für Personen bis 110 kg Körpergewicht sowie einer maximalen Körpergröße von 2 Metern ausgelegt.

Unter welchen Bedingungen ist eine Reerdigung möglich?

Die Reerdigung ist eine neue Bestattungsform, die seit 2022 in Schleswig-Holstein möglich ist. Wir haben Ihnen wichtige Aspekte, die Sie vor Ihrer Entscheidung für eine Reerdigungsbestattung berücksichtigen sollten, zusammengefasst.

Das sagen unsere Partner-Bestattungsinstitute

  1. Richard Hovorka

    Bestattungsinstitut Hovorka

    »Hinlänglich ist es ja so, dass sich die Menschen nach 10 Tagen von jemanden verabschieden. Sie gehen in einen Modus, nur reagieren und agieren zu müssen, sie haben gar keine Chance, die Trauer tatsächlich an sich heranlassen zu können. Und der eigentliche Trauerprozess findet dann eher nach der Beisetzung statt. Das war hier vollkommen anders: Hier war der Trauerprozess schon mit der Überführung ins Alvarium gesetzt. Sie wussten, sie haben eine gewisse Zeit, in der sie sich intensiv mit dem, was auf sie zukommt, beschäftigen können. Und sie haben Möglichkeiten, das auf ihre Art und Weise auszugestalten – mit dem Tuch, mit dem Bemalen. Wir tragen unseren Opa, Ehemann, Vater auf eigenen Händen zu Grabe.«

    Portrait Richard Hovorka
  2. Heiner Ahrens & Lisa Schwacke

    trauerraum, individuelle Bestattungen

    »Wir haben bisher jetzt die Erfahrung gemacht, dass viele Angehörige, die zu uns kommen mit Fragen zur Reerdigung, sagen: ›Ich kann mir weder eine Erdbestattung vorstellen noch eine Feuerbestattung.‹ Und es fühlt sich wie ein schöner Weg genau dazwischen an. Also das, was bisher eigentlich immer gefehlt hat. Weil es eben vielen Leuten ein bisschen sanfter vorkommt als eine Feuerbestattung und auf der anderen Seite ich eben nicht mehrere Jahre oder Jahrzehnte mit meinem gesamten Körper unter der Erde liege. [...] Es ist wirklich das ›Klassische‹: Aus Erde entstehen wir und zur Erde kommen wir zurück. Und das ist einfach etwas, wo die Leute sagen, das fühlt sich total schön an. Und rund.« 

    Portrait von Heiner Ahrens und Lisa Schwacke von Trauerraum Bremen
  3. Sabine Eller

    sterbenleben

    »Bei den beiden traditionellen Bestattungsformen schwingt der Gedanke des Übergangs in den natürlichen Kreislauf zwar auch immer mit. Doch erst mit der Reerdigung wird dieser Ablauf erleb- und vermittelbar: Wenn die An- und Zugehörigen ihre Verstorbenen selbst in den Kokon betten, wenn sie 40 Tage Zeit haben bis zur Bestattung. Zeit, die Raum für all das gibt, was die Trauer mit sich bringt. Bei der Beisetzung dann kann mit allen Sinnen der Kreislauf von Werden und Vergehen erfasst werden. Wenn die An- und Zugehörigen Blumen einsäen, erleben sie ganz deutlich: Eines Tages kann Neues daraus wachsen. Für uns ein Quantensprung in der Entwicklung der Bestattungskultur.«

    Portrait von Sabine Eller

Häufige Fragen zur Reerdigungsbestattung

  • An wen kann ich mich im Todesfall wenden?

    Unter unserer Nummer 030.209 655 888 erreichen Sie bei der Auswahl des entsprechenden Menüpunkts rund um die Uhr einen Kollegen bzw. eine Kollegin, die Sie kompetent beraten können – unabhängig davon, ob bereits eine Bestattungsvorsorge vorliegt, Sie sich für unser Bestattungspaket »Einfach Erde« entscheiden oder ein Bestattungsinstitut vor Ort suchen.

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar