Vorsorgen für die Nachwelt: mit einer Reerdigungsvorsorge

Vorsorgen für die Nachwelt: mit einer Reerdigungsvorsorge

Mit einer Reerdigungsvorsorge können Sie selbstbestimmt Ihren Abschied gestalten. Durch die finanzielle Absicherung über ein Treuhandkonto oder eine Sterbegeldversicherung stellen Sie sicher, dass im Todesfall Ihren Wünschen nach einer Reerdigungsbestattung Folge geleistet wird.


Reerdigung im Komplettpaket: »Einfach Erde«

»Einfach Erde« ist ein Bestattungspaket für alle, die sich eine einfache, natürliche Reerdigung wünschen. MEINE ERDE bietet dafür gemeinsam mit einem Bestattungspartner ein unkompliziertes Gesamtpaket an, das alle grundlegenden Leistungen einer Reerdigungsbestattung vom Erstkontakt bis zur Beisetzung auf unserem Partnerfriedhof transparent abdeckt.

  1. Alles organisiert: Von Abholung bis Beisetzung – alle erforderlichen Leistungen einer Reerdigungsbestattung sind im Komplettpaket enthalten.


  2. Passgenaues Angebot: Ihr Angebot beinhaltet auch die fallbezogenen Überführungskosten zum Alvarium – ohne versteckte Zusatzkosten.


  3. Individuell erweiterbar: Eine Einbettungs- und Beisetzungszeremonie sind optional zubuchbar – ganz nach Ihren Wünschen.


  4. Pflegefrei & würdevoll: Das Reerdigungsgrab auf unserem Partnerfriedhof ist naturnah gestaltet – ohne Pflegeaufwand und mit langjähriger Ruhefrist.

Gute Gründe für »Einfach Erde«

Wir möchten, dass die Reerdigung als Bestattungsalternative für möglichst viele Menschen zugänglich ist. Derzeit ist die Durchführung von Reerdigungen allerdings nur in Schleswig-Holstein möglich, was zusätzliche Organisation und Kosten – etwa durch längere Überführungen – verursachen kann. Mit »Einfach Erde« bieten wir allen Menschen, die sich eine einfache Reerdigungsbestattung wünschen, ein attraktives Komplettpaket ab 4.250 Euro (inkl. MwSt. | zzgl. Überführungskosten) an.

Unser Partnerfriedhof in Norddeutschland

Auf einer von altem Baumbestand gesäumten Wiese entstehen die pflegefreien Reerdigungsgrabstellen. Steelen mit Namensschildern ermöglichen ein öffentlich zugängliches Gedenken.

Mit der Anlage als halbanonymes Gräberfeld kann die naturbelassene Langgraswiese, unsere »Lebenswiese«, ungestört wachsen und heimischen Arten Schutz bieten.

Unser Partnerfriedhof liegt im Norden von Deutschland – im beschaulichen Warsow, Mecklenburg-Vorpommern. Hier können Sie Ihre Route berechnen.

Die »Lebenswiese« – Ihr Ruheplatz für heimische Artenvielfalt

Die naturbelassene Langgraswiese auf unserem Partnerfriedhof ist ein ökologisch wertvoller Bestattungsort: Da die Wiese nur zweimal jährlich gemäht wird, kann ein arten- und blütenreicher Lebensraum entstehen. Insekten finden länger Nahrung und auch konkurrenzschwächere Pflanzenarten erhalten eine Chance. Die neue Erde der Reerdigung reichert den Boden langfristig mit wichtigen Nährstoffen an, die das Pflanzenwachstum fördern.

Zubuchbare Möglichkeiten der Abschiednahme bei »Einfach Erde«

Die Einbettungszeremonie

Bei der Einbettung in den Kokon können An- und Zugehörige mit naturbelassenen Blumen und Briefen auf Naturpapier Abschied nehmen. Auch das Bedecken des bzw. der Verstorbenen mit Substrat als Form der aktiven Abschiednahme ist möglich.

Eine Beisetzungszeremonie

Eine Verabschiedung ist auch bei der Beisetzung auf unserem Partnerfriedhof möglich. Dabei wird die in das Naturfasertuch eingeschlagene Erde in das ca. 60 cm tiefe Reerdigungsgrab hinabgelassen. Das Tuch kann anschließend auf Wunsch geöffnet oder auch ganz entnommen werden.

Zahlungsmöglichkeiten für Ihre Reerdigungsvorsorge

Mit einer Reerdigungsvorsorge können Sie Ihre Bestattung frühzeitig und verbindlich regeln – ganz nach Ihren Vorstellungen. Dabei stehen Ihnen zwei bewährte Absicherungswege zur Verfügung: Eine Einmalzahlung auf ein zweckgebundenes und insolvenzsicheres Treuhandkonto oder eine monatliche Einzahlung in eine Sterbegeldversicherung. Beide Wege bieten Ihnen finanzielle Sicherheit und ermöglichen eine selbstbestimmte Bestattungsvorsorge – ohne zusätzliche Belastung für Ihre Angehörigen.

  1. Durchführung | Die Durchführung einer Reerdigung ist an unseren Alvariumsstandorten in Schleswig-Holstein möglich.


  2. Beisetzung | Die aus der Reerdigung entstehende Erde kann aktuell auf Friedhöfen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern beigesetzt werden. Bei »Einfach Erde« wird die neue Erde auf unserem Partnerfriedhof in Mecklenburg-Vorpommern beigesetzt.


  3. Körperliche Voraussetzungen | Die zurzeit verwendeten Kokons sind für Personen bis 110 kg Körpergewicht sowie einer maximalen Körpergröße von 2 Metern ausgelegt.

Unter welchen Bedingungen ist eine Reerdigung möglich?

Die Reerdigung ist eine neue, innovative Bestattungsform, die seit 2022 in Schleswig-Holstein möglich ist. Wir haben Ihnen wichtige Aspekte, die Sie vor Abschluss einer Reerdigungsvorsorge berücksichtigen sollten, zusammengefasst.

Schritt für Schritt zu Ihrer Reerdigungsvorsorge

  • 01

    Persönlich beraten lassen
    Unsere Kolleg:innen beraten Sie telefonisch zu Ihren Möglichkeiten, stets abgestimmt auf Ihre persönliche Situation.
  • 02

    Für Zahlungsoption entscheiden
    Wählen Sie zwischen einer Einmalzahlung auf ein Treuhandkonto oder einer monatlichen Einzahlung in eine Sterbegeldversicherung.
  • 03

    Angebot erhalten
    Nachdem Sie im Beratungsgespräch Ihre Wünsche besprochen haben, erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihre Reerdigungsvorsorge.
  • 04

    Vorsorgebetrag einzahlen
    Nun überweisen Sie den vereinbarten Betrag auf das Treuhand- oder Versicherungskonto. So werden im Todesfall Ihre Wünsche umgesetzt.

Lassen Sie sich persönlich zur Reerdigungsvorsorge beraten

Hand berührt Gräser mit Sonnenstrahlen

Stimmen von Vorsorgenden

  • Ursula W. 76 Jahre
    »Ich habe die Vorsorge mit MEINE ERDE abgeschlossen, weil es derzeit für mich die natürlichste und nachhaltigste Form der Bestattung ist. Es wird kein Holz für den Sarg verschwendet und ist wahrscheinlich auch nicht so energieintensiv wie einen Verbrennung. Außerdem habe ich immer selbstbestimmt gelebt. Es war mir wichtig, selbst vorzusorgen und niemanden zu belasten.«
  • Claudia P. 53 Jahre
    »Das Verfahren der Reerdigung hat mich aus ökologischen Gesichtspunkten direkt angesprochen, als ich davon gelesen habe. Wegen meiner Krebserkrankung weiß ich nicht, wie bald ich dies in Anspruch nehmen werde und habe deshalb [...] zeitnah die Vorsorge abgeschlossen. Es war ein gutes Gefühl, als ich es abgeschickt hatte.«
  • Sabine M. 65 Jahre
    »Ich lebe ein selbstbestimmtes Leben und möchte über meinen Tod hinaus meinen Werten treu bleiben: Die Reerdigung ist für mich die ökologisch beste Bestattungsform. Das sieht auch meine Bestatterin so, die sich gemeinsam mit mir für einen Wandel der Bestattungskultur engagiert. Auch auf unserem letzten Weg können wir einen Beitrag für den Erhalt unseres Planeten leisten. Daher meine Entscheidung: für die Reerdigung.«

Häufige Fragen zur Bestattungsvorsorge


Meine Reerdigungsverfügung

Ihren Reerdigungswunsch hinterlegen

Falls eine finanzielle Reerdigungsvorsorge derzeit nicht die richtige Vorsorgeoption für Sie ist, dann können Sie mit unserer Verfügung Ihren Willen, später einmal reerdigt zu werden, unkompliziert und bindend festhalten. So schaffen Sie Klarheit für sich und Ihre Hinterbliebenen, was Sie sich am Lebensende wünschen. Mit dem Ausfüllen dieser Verfügung helfen Sie zudem dabei, den Wunsch der Menschen nach der neuen Bestattungsalternative Reerdigung gegenüber Politik und Behörden zu zeigen.