MEINE ERDE in den Medien
So berichten die Medien in über 500 Beiträgen über die Reerdigung und MEINE ERDE:

-
»Die erste Bremerin wurde re-erdigt: So werden Verstorbene zu Erde«
12. März 2023 -
»A green funeral startup from Berlin wants to make human composting the new normal.«
3. März 2023 -
»Reerdigung«
16. Februar 2023 -
»Bei der sogenannten Reerdigung wird der Kreislauf des Lebens geschlossen – der verstorbene Mensch wird wieder Teil der Natur.«
15. Februar 2023 -
»Bochumerin will zu Erde werden – ein Startup könnte helfen«
15. Februar 2023 -
»„Macht mir Hoffnung“: Kompost-Beerdigung begeistert Nutzer im Internet«
2. Februar 2023 -
»In 40 Tagen wird der Körper zu Erde: Der Berliner Unternehmer Pablo Metz hat Reerdigung entwickelt.«
22. Januar 2023 -
»Reerdigung: Friedhof in Aschersleben will neue Bestattungsform anbieten«
20. Januar 2023 -
»Reerdigung: Wie tote Körper in den Kreislauf der Natur zurückkehren«
20. Januar 2023 -
»Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande.«
13. Januar 2023 -
»Die Reerdigung: Nachhaltige Bestattung ohne Sarg«
9. Januar 2023 -
»Ich will reerdigt werden.«
3. Januar 2023 -
»Im Einklang mit der Natur – auch über das Leben hinaus. Das versprechen die Erfinder der Reerdigung, einer neuen und nachhaltigen Bestattungsform.«
26. Dezember 2022 -
»Eine neue Bestattungsmethode verwandelt Menschen in 40 Tagen in fruchtbaren Kompost. Jetzt kommt sie nach Deutschland.«
20. Dezember 2022 -
»In diesem Jahr ist die Humankompostierung auch in Deutschland angekommen. Das Berliner Unternehmen MEINE ERDE nennt sein unabhängig von Recompose und anderen Anbietern entwickeltes Verfahren Reerdigung.«
20. Dezember 2022 -
»Die Geschäftsführer des Startup-Unternehmens MEINE ERDE aus Berlin verwandeln die Körper von Gestorbenen [...] zu Erde um. Im LN-Interview reagieren Sie auf die Kritik von Rechtsmedizinern an ihrem Verfahren.«
19. Dezember 2022 -
»Die Quereinsteiger aus der Hauptstadt haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Leichen innerhalb von 40 Tagen in fruchtbare Humuserde verwandeln lassen.«
9. Dezember 2022 -
»Human Composting – Wie aus einem Körper Humus wird«
6. Dezember 2022 -
»Pablo Metz (MEINE ERDE) über Reerdigungen, die menschen- und klimafreundlichere Bestattung«
5. Dezember 2022 -
»Reerdigung – eine umweltfreundliche Art der Bestattung«
3. Dezember 2022 -
»Reerdigung: Die umwelfreundliche Beerdigungs-Alternative«
24. November 2022 -
»Bestattungskultur im Wandel«
23. November 2022 -
»Was es mit der Reerdigung auf sich hat«
22. November 2022 -
»Reerdigung – Wenn Verstorbene zu gutem Kompost werden«
20. November 2022 -
»„Erde zu Erde, Staub zu Staub“ – das hat jetzt ein Bestattungs-Unternehmen sehr wörtlich genommen. Sie bieten an, schnell, CO2-frei und biologisch zu Erde zu werden.«
20. November 2022 -
»Bei einer sogenannten Reerdigung wird der Leichnam in einem sargähnlichen Behälter auf Heu, Stroh und Blumen gebettet.«
20. November 2022 -
»Erste Reerdigung auf dem Friedhof Stockelsdorf«
19. November 2022 -
»Ein Bündel Erde – bei der Reerdigung kompostieren Leichen«
5. November 2022 -
»Friedhofs-Revolution! Hamburg erlaubt „Re-Erdigung“: Bald kann sich jeder kompostieren lassen«
15. Oktober 2022 -
»Reerdigung – Aus einem toten Menschen wird in 40 Tagen Erde«
22. September 2022 -
»Sarg oder Urne? Neuerdings kann man auch einen Kokon wählen. Start-ups wie Recompose oder MEINE ERDE wollen mit einer neuen Form der Beisetzung das Bestattungswesen modernisieren – und ökologischer machen.«
5. September 2022 -
»Ein Kokon und jede Menge Erde: In Norddeutschland sorgt derzeit eine neue Form der Bestattung für Aufsehen, die Reerdigung genannt wird.«
10. August 2022 -
»Bei der „Reerdigung“ werden Verstorbene durch Mikroorganismen kompostiert. Die entstandene Erde können die Hinterbliebenen dann bepflanzen. So sollen Bestattungen nachhaltiger werden.«
7. August 2022 -
»Neben den klassischen Formen der Erd- oder Feuerbestattung gibt es jetzt eine neue Form der Erd-Bestattung: die Reerdigung.«
4. August 2022 -
»Deutlich revolutionärer ist Pablo Metz mit MEINE ERDE. Um die letzten Hürden für mehr Nachhaltigkeit auszuräumen, bietet er mit der „Reerdigung“ ein alternatives Verfahren zur traditionellen Erdbestattung an.«
2. August 2022 -
»Alternative zu Einäscherung und Sarg – Nachhaltig auch nach dem Tod? Warum ein Start-up Tote kompostieren will«
16. Juli 2022 -
»Klimafreundliche Reerdigung – Bestattungen im Kompost-Kasten«
13. Juli 2022 -
»Aschersleben – Alternative zu Erd- oder Feuerbestattung: Friedhof will Reerdigung anbieten«
10. Juli 2022 -
»Die Reerdigung bietet laut den Experten die Möglichkeit einer Erdbeisetzung in einer beschleunigten Form mit geringem Energieeinsatz und damit verbundenen niedrigen CO2-Emissionen.«
8. Juli 2022 -
»MEINE ERDE – Dieses Start-Up macht Bestattungen umwelfreundlich«
6. Juli 2022 -
»Das Berliner Start-Up MEINE ERDE bietet Menschen eine völlig neue Art der Bestattungsform an. Sie können sich nach dem Tod in einer Art Hightech Kapsel kompostieren lassen.«
24. Juni 2022 -
»Neue Bestattungsform – Körper wird komplett zu Erde«
16. Juni 2022 -
»Asche zu Staub. Wandel der Bestattungs- und Erinnerungskultur.«
Pablo Metz im Gespräch mit Lilli Berger, Stefanie Schillmöller und Mathilda Goldreden9. Juni 2022 -
»Reerdigung: ökologische Alternative zu Sarg und Urne«
3. Juni 2022 -
»Ein Berliner Start-up ermöglicht Kompostierungen von Verstorbenen – sogenannte Reerdigungen. Bestatter aus Österreich wollen das Verfahren auch hierzulande erproben«
28. Mai 2022 -
»Der Unternehmer Pablo Metz macht aus toten Körpern Kompost – sodass sie Boden für neues Leben werden.«
27. Mai 2022 -
»Ein Berliner Startup entwickelt die Technologie der Reerdigung und ist aktuell einziger Anbieter in Europa für diese neue Bestattungsweise.«
11. Mai 2022 -
»Reerdigung - Die klimafreundliche Bestattungsform«
2. Mai 2022 -
»Unter dem Namen MEINE ERDE will das Unternehmen nun Betroffenen, Angehörigen und Zugehörigen – und Bestattungsunternehmen und Friedhöfen diese dritte Möglichkeit der Bestattung anbieten.«
29. April 2022 -
»Auf dem Ascherslebener Friedhof ist man bereit für die Reerdigung«
29. April 2022 -
»Ökologische Bestattung: Wie Tote das Klima schützen können«
19. April 2022 -
»Zu Erde werden - Mit der „Reerdigung“ gibt es nun eine Alternative zur Feuer- und klassischen Erdbestattung«
15. April 2022 -
»In Mölln wird eine neue Form der Erdbestattung angeboten - die Reerdigung.«
15. April 2022 -
»So wie der Tod Jesu und seine Auferstehung im christlichen Glauben für einen Neubeginn stehen, hat sich auch das Berliner Unternehmen Circulum Vitae mit seiner Marke MEINE ERDE Gedanken darüber gemacht, wie der Tod eines Menschen zum Anfang von etwas Neuem wird. Reerdigung heisst seine Lösung.«
14. April 2022 -
»"Die Idee der Nachhaltigkeit hat uns überzeugt", sagt Hilke Lage, Pastorin der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mölln. Dieser Gedanke passe ebenso zum Auftrag, die Schöpfung zu bewahren, wie zu den traditionellen Bestattungsformeln: "Erde zu Erde" oder "Von der Erde bist du genommen, und zur Erde kehrst du zurück".«
5. April 2022 -
»Hamburger Grünen-Chefin [Jenny Jasberg] will nach Tod kompostiert werden: "Wäre schön, wenn aus mir Wildobst entsteht"«
4. April 2022 -
»Re-Erdigung: Im Hightech-Sarg auf Stroh und Blumen gebettet«
4. April 2022 -
»Es könnte zum neuen Trend im Bestattungswesen werden: Bei einer
Reerdigung wird der menschliche Körper in 40 Tagen zu Muttererde
zersetzt. Das schont das Klima und begeistert die ersten Kunden.«2. April 2022 -
»Der frühere Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld Jörg Litwinschuh-Barthel heuert beim Berliner Startup Circulum Vitae an, das mit der Marke MEINE ERDE eine neuartige Form der Bestattung in Europa etablieren will.«
2. April 2022 -
»Klingt komisch, ist aber so: Mit der „Reerdigung“ des Berliner Start-ups Circulum Vitae wird man zum Humus sapiens. Eine neue Bestattungsvariante, die im Februar Europa-Premiere in Mölln feierte.«
1. April 2022 -
»Reerdigung - Wie die neue ökologische Alternative zu Sarg und Urne funktioniert.«
1. April 2022 -
»Der Gründer des Startups Circulum Vitae [Pablo Metz] hat gemeinsam mit seinem Kollegen Max Hüsch und Experten genau ausgetüftelt, welche Bedingungen herrschen müssen, damit sich eine Leiche schnell und nahezu vollständig in nährstoffreichen Humus verwandeln kann.«
27. März 2022 -
»Reerdigung - eine neue Bestattungsform schlägt Wurzeln«
Pablo Metz im Gespräch mit Barbara Till27. März 2022 -
»Den toten Körper wieder in den Kreislauf der Natur zurückbringen: Das verspricht die Bestattungsform „Reerdigung“. Dabei zersetzt sich der Körper unter natürlichen Bedingungen – nachhaltig und schnell.«
17. März 2022 -
»Bei der Reerdigung kommt der Leichnam in ein sargähnliches Behältnis – das übrigens immer wieder verwendet wird. Darin zersetzen Mikroorganismen mit Hilfe moderner Technologie bei einer natürlich entstehenden Temperatur von 70 Grad den Leichnam in eine Art Humus.«
9. März 2022 -
»Bestattung - Jetzt auch klimaneutral kompostierbar«
7. März 2022 -
»Mit MEINE ERDE starten Pablo Metz und Max Hüsch eine neuartige Form der Bestattung.«
7. März 2022 -
»Neue klimafreundliche Bestattungsform „Reerdigung“: Kompostieren im Kokon«
6. März 2022 -
»Man wird zu Kompost – Bestattung: „Reerdigung“ in Deutschland erprobt«
5. März 2022 -
»Eine neue Bestattungsform soll für mehr Klimaschutz nach dem Tod sorgen: Seit Mitte Februar liegt nach Angaben des Berliner Unternehmens Circulum Vitae GmbH erstmals in Europa eine Tote in einem sogenannten Kokon, einem sargähnlichen Behälter.«
5. März 2022 -
»In einer Kapelle in Mölln in Schleswig-Holstein läuft derzeit ein Pilotprojekt für eine neue Form der Bestattung.«
4. März 2022 -