Forschungsförderung: Investitionsbank Berlin fördert Bestattungsinnovation Reerdigung

Berlin, 15. September 2025 – Die Investitionsbank Berlin Brandenburg (IBB) hat die Förderung von MEINE ERDE im Rahmen des Programms zur Förderung von Forschung, Innovationen und Technologien (ProFIT) bewilligt. 2024 investierte IBB Ventures bereits in die Innovation aus Berlin des europaweit ersten Anbieters der neuen Bestattungsform Reerdigung. Die nun bewilligte Forschungsförderung soll der Entwicklung der Infrastruktur für effiziente und sichere Reerdigungsverfahren dienen. 

Kokon im Abschiedsraum
Teilen-Sektion überspringen Diesen Beitrag teilen

Lars Düsterhöft, MdA, Fraktion der SPD:
„Das Land Berlin fördert die Reerdigung, weil es überzeugt ist, dass diese Innovation ökologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich ein großer Gewinn ist. Nun gilt es, auch politisch den nächsten Schritt zu gehen: Wir müssen die rechtlichen Voraussetzungen schaffen, damit die Reerdigung künftig auch den Berlinerinnen und Berlinern offensteht. Forschung und Förderung sind ein starkes Signal – jetzt wollen wir dafür sorgen, dass daraus auch eine echte Wahlmöglichkeit wird und Berliner Fördermittel auch in Berlin eingesetzt werden.“

Stephan Standfuß, MdA, Fraktion der CDU:
„Wenn wir eine moderne Gesellschaft sein wollen, müssen wir Innovationen in allen Lebensbereichen vorantreiben – dazu gehört auch die Bestattungskultur. Neue Bestattungsformen wie die in Berlin entwickelte Reerdigung verdienen aktive politische Begleitung und Unterstützung. Ich begrüße es daher, dass die Investitionsbank Berlin Brandenburg mit der ProFIT-Förderung MEINE ERDE unterstützt und damit gezielt in umweltfreundliche Beerdigungsinnovationen am Standort Berlin investiert.“ 

Max Hüsch, Co-Founder und Geschäftsführer von MEINE ERDE:
„Die Reerdigung steht für einen kulturellen und gesellschaftlichen Wandel: weg von ressourcenintensiven Verfahren, hin zu einer naturnahen Bestattungform. Die ProFIT-Förderung gibt uns Rückenwind. Berlin investiert in die Reerdigung, weil sie für viele Menschen eine echte Antwort auf die Frage ist, wie wir künftig bestattet werden möchten. Wir sind stolz, diese Innovation aus Berlin voranzubringen – und wünschen uns jetzt, dass die Politik den Mut hat, den nächsten Schritt zu gehen: Denn die Berliner:innen verdienen es, dass ihnen diese neue Möglichkeit nicht länger vorenthalten bleibt.“

Hier können Sie Pressebilder der Alvarien in Mölln und Kiel herunterladen: Pressebilder

Animiertes Erklärvideo zur Reerdigung

Zur Reerdigung: 
Die Reerdigung ist eine neue Bestattungsform, bei der der Körper der verstorbenen Person in einem sargähnlichen Kokon in 40 Tagen natürlich in Erde transformiert wird – erdgasfrei und ohne Zusatz von Chemikalien. Die neue Erde wird dann auf einem Friedhof beigesetzt. MEINE ERDE ist der europaweit bisher einzige Anbieter der neuen Bestattungsform Reerdigung. In einem hierfür konzipierten und vielfach wiederverwendbaren Kokon wird der natürliche Prozess der Transformation des Körpers zu Erde beschleunigt. Aktuell wird die Reerdigung im Rahmen einer gesetzlichen Erprobungsphase in Alvarien auf Friedhöfen in Schleswig-Holstein durchgeführt. Die entstandene Erde darf auf Friedhöfen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern beigesetzt werden. 

Pressekontakt MEINE ERDE: Olga Perov, presse@meine-erde.de, Tel. 030 209 655 888