Werden Sie Teil unseres Netzwerks
Werden Sie Teil unseres Netzwerks
Eine gute Idee für Sie und Ihre Kunden. Bieten Sie Ihren Kunden eine lebensbejahende und nachhaltige Bestattung an und helfen Sie, Reerdigungen in Deutschland zu etablieren.
Bewerben Sie sich für eine MEINE ERDE Partnerschaft und werden Sie Teil eines ausgewählten Vertriebsnetzwerks. Fordern Sie noch heute unverbindlich Ihre Vertragsunterlagen an.

Partner werden und von Vorteilen profitieren

- Engagement und Einsatz für Nachhaltigkeit zeigen
- Erhöhte Sichtbarkeit durch prominente Platzierung auf Webseite bekommen
- Attraktive Vermittlungsboni bereits heute erhalten
- Aus erster Hand Informationen und Materialien zu MEINE ERDE und Produktneuerungen bekommen
- Risikofrei: keine Gebühren bis zur ersten Transaktion. Eine abgeschlossene Sterbegeldversicherung reicht aus, um den Jahresbeitrag zu refinanzieren
Häufige Fragen von unseren Partnern
-
Muss die Erde in einem Friedhofsgrab beigesetzt werden?
Nach Abschluss der Transformation wird die Erde auf einem Friedhof beigesetzt. Dies ist gemäß der deutschen Friedhofspflicht so vorgesehen. Die Erde eignet sich hervorragend, um auf dem Grab direkt einen Baum oder Busch in Gedenken an den oder die Verstorbene zu pflanzen.
-
Wo steht der Kokon? Kann ich ihn in meinem Bestattungsinstitut aufstellen?
Da die Reerdigung per Rechtsgutachten als Unterform der Erdbestattung klassifiziert ist, muss sie auf dem Friedhof stattfinden, um die Friedhofspflicht sowie die damit einhergehende Ruhezeit einzuhalten. Eine Aufstellung außerhalb des Friedhofsgeländes ist daher nicht möglich.
-
Kann ich den Kokon als Partner selber betreiben?
Kurzfristig wird lediglich das Unternehmen MEINE ERDE Kokons betreiben und Reerdigungen in Deutschland anbieten können. Das Team freut sich aber über Anfragen; und ausdrücklich über Partnerschaften und Zusammenarbeit mit Bestattungsunternehmen, Friedhofsverwaltungen oder Bürgermeisterinnen und -meistern.
-
Wo steht der Kokon? Muss ich ihn als Bestatter:in kaufen?
Die Kokons stehen in sogenannten Alvarien. Das sind Friedhofsgebäude, die für die Reerdigung genutzt bzw. errichtet werden. Die Reerdigung ersetzt im Bestattungsprozess die Kremation, d.h. heißt Sie müssen keinen Kokon kaufen, um Ihren Kunden eine Reerdigung anbieten zu können.
-
Wie kann es dann sein, dass die Transformation schnell geht? Werden wirklich keine Chemikalien hinzugegeben?
Nein, bei der Reerdigungung kommen keine Chemikalien zum Einsatz. Die Verwandlung in Erde wird ausschließlich von mikroskopisch kleinen Mikroorganismen durchgeführt, die uns ständig umgeben. Durch die Steuerung des Verhältnisses von Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff und Feuchtigkeit gibt es eine perfekte, natürliche Umgebung, in der wärmeliebende Mikroben ihre Arbeit verrichten können.